Lebenslauf für Schüler: der Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung und auch Schüler sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren können.
Doch welche Kriterien sind beim Schülerlebenslauf besonders wichtig? Welche Hobbys sollte man erwähnen und wie geht man mit Lücken im schulischen Werdegang um?
In diesem Beitrag finden Sie alle Antworten auf diese Fragen sowie eine kostenlose Vorlage für Word und PDF, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs helfen wird.
Inhalt
Lebenslauf für Schüler Muster, Vorlage für die Schule, Word und PDF Beispiel
Sie sind Schüler oder Schülerin und möchten sich für eine Ausbildung, ein Praktikum oder einen Ferienjob bewerben? Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Vorlage für den Lebenslauf für Schüler zum Herunterladen an. Egal, ob Sie eine Word Vorlage oder ein PDF-Muster benötigen, bei uns werden Sie fündig. Auch ein Beispiel für einen gelungenen Lebenslauf ist bei uns verfügbar.
Mit einer professionellen Bewerbung haben Sie beste Chancen auf den gewünschten Job. Also zögern Sie nicht und laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Lebenslauf Vorlage für Schüler herunter!
Kriterien beim Lebenslauf für Schüler
Für Schülerinnen und Schüler ist der Lebenslauf ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung. Anders als bei Erwachsenen, gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Doch keine Sorge, wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt! Bei der Gestaltung des Lebenslaufs für Schülerinnen und Schüler können die persönlichen Daten sowie die Schulbildung durchaus detaillierter ausfallen.
Schließlich befinden sich junge Bewerberinnen und Bewerber noch in der Ausbildung und haben somit noch nicht so viele berufliche Erfahrungen gesammelt wie ältere Bewerber. Daher ist es umso wichtiger, die schulischen Leistungen und Erfolge hervorzuheben. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Lebenslauf optimal zu gestalten und Ihre Stärken gekonnt in Szene zu setzen.
Persönliche Daten im Lebenslauf für Schüler haben besondere Zusätze
Der Lebenslauf ist das Aushängeschild eines jeden Bewerbers und sollte daher sorgfältig gestaltet werden. Besonders Schüler sollten darauf achten, dass sie mit den persönlichen Daten im Lebenslauf beginnen. Hierzu zählen der Vorname, Nachname, die Adresse, das Geburtsdatum und der Geburtsort sowie die Nationalität.
- Bei minderjährigen Schülern sollten auch die Eltern oder Sorgeberechtigten mit angegeben werden, da diese bei einem Vertrag für die Ausbildung mit unterschreiben müssen.
- Schüler, die bereits das 18. Lebensjahr vollendet haben, können auf die Angabe der Eltern verzichten. Eine klare und übersichtliche Struktur des Lebenslaufs ist entscheidend für den Erfolg bei der Bewerbung.
Darstellung der Schulbildung
Die Schulbildung ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens und bildet die Grundlage für unsere Zukunft. Insbesondere für Schüler ist es von großer Bedeutung, ihre Schulbildung vollständig und korrekt anzugeben. Nach den persönlichen Daten ist daher die Schulbildung anzuführen.
Hierbei sind die Grundschule und die weiterführenden Schulen zu erwähnen. Die weiterführenden Schulen sollten mit dem Namen der Schule und dem Bestehen des Abschlusses beschrieben werden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um die Berufsreife, den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder Realschule sowie das Abitur, welches am Gymnasium erworben wird.
Nur so können potenzielle Arbeitgeber oder Bildungseinrichtungen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten und Qualifikationen des Bewerbers erhalten. Eine vollständige und ehrliche Angabe der Schulbildung ist somit unerlässlich und kann maßgeblich über den weiteren Lebensweg entscheiden.
Informationen zum Abschluss der Schule
Als Schüler sollten Sie in Ihrem Lebenslauf keinesfalls den Abschluss einfach weglassen, aber wenn Sie keinen Abschluss besitzen schreiben Sie bitte nicht „ohne Abschluss„, sondern lassen Sie den Abschluss weg.
Im Vorstellungsgespräch müssen Sie natürlich ehrlich antworten und können auch erklären, warum der Abschluss fehlt. Denn auch wenn der Personaler ohnehin schnell merken wird, ob Sie einen Abschluss vorweisen können oder nicht, so kann die Angabe ohne Abschluss dazu führen, dass Sie von vornherein aussortiert werden.
Doch warum sollten Sie sich diese Chance entgehen lassen? Schließlich haben Sie als Person sicherlich viele Vorzüge, die Sie dem Unternehmen bieten können. Geben Sie sich also die Chance, Ihre Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren und überzeugen Sie den Personaler von Ihrem Potenzial. Denn wer weiß, vielleicht sind Sie genau der Kandidat, den das Unternehmen sucht!
Vielleicht sollten sie die besten Schulfächer nennen
Eine gute schulische Ausbildung ist heutzutage unerlässlich, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Besonders beim Besuch der Schule sollten Schüler darauf achten, ihre besten Schulfächer hervorzuheben und in Bezug auf die Ausbildung zu betrachten. Arbeitgeber legen heute großen Wert auf die Noten in Mathematik und Deutsch und schreiben die Plätze für die Ausbildung bereits mit entsprechenden Anforderungen aus.
Daher ist es von großer Bedeutung, dass Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und Talente bereits frühzeitig erkennen und gezielt fördern. Nur so können sie später im Berufsleben erfolgreich sein und ihre Träume verwirklichen.
Hobbys und Interessen im Lebenslauf für Schüler sind wichtig
Die Angaben zu Hobbys und Interessen bei Schülern sind von großer Bedeutung, wenn es darum geht, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden. Denn anders als bei Erwachsenen, die bereits einen beruflichen Werdegang und eine Ausbildung vorweisen können, geben die Hobbys und Interessen der Schüler einen Einblick in ihre Persönlichkeit und Neigungen.
Der Personaler kann hierdurch wertvolle Informationen gewinnen und sich ein umfassenderes Bild von dem Bewerber machen. Daher sollten Hobbys und Interessen unbedingt im Lebenslauf erwähnt werden. Doch Vorsicht: Bei der Auswahl der Hobbys und Interessen sollte man darauf achten, dass keine allzu gefährlichen Sportarten genannt werden.
Dies gilt übrigens auch für bereits erfahrene Bewerber. Es sei denn, man weiß, dass der zukünftige Arbeitgeber nichts dagegen hat. Überlegen Sie sich daher gut, welche Hobbys und Interessen Sie angeben und inwiefern Sie diese für die Ausbildungsstelle nutzen können.
Sie finden hier weitere Bewerbung Muster für den Beruf oder Bewerbungsschreiben Muster sowie Lebenslauf Muster zum Download ohne konkreten Bezug zum Beruf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter Lebenslauf schreiben, hier finden Sie auch alle Infos für bereits erfahrene Bewerber. Hier finden Sie noch weitere Beiträge für die Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Muster:
- Die Bewerbung für das Praktikum als Schüler kostenlos downloaden.
- Weiterhin Infos zur Bewerbung für das Schülerpraktikum.
- Eltern und Geschwister im Lebenslauf angeben oder nicht?