Bewerbungsvorlagen – Musterbewerbung – Bewerbung als Verkäuferin, Verkäufer gratis, Vorlage, Muster, Beispiel für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, Stärken, Bewerbungsfoto, Motivation und Gehaltsvorstellung
Bewerbung als Verkäuferin
Die Musterbewerbung für die Verkäuferin bzw. den Verkäufer. Das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf kostenlos downloaden.
Dient der Orientierung für zum Bewerben.
Weiterhin erfahren Sie mehr zu Stärken, dem Gehalt, der Motivation und dem Foto.
Mustertext Beispiel
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Verkäuferin
Sehr geehrte Frau Mustermann,
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Internetseite unter <Bezug> gelesen, in der Sie eine ausgebildete Verkäuferin suchen. Da mich diese Stelle sehr anspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen.
Zurzeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Während meiner Ausbildung als Verkäuferin bei der Firma <Firma> in <Ort> habe ich u. a. die Warenbestände gepflegt und kontrolliert, Bestellungen durchgeführt, die Kasse bedient und war für die Kundenberatung zuständig.
Bei den angelieferten Waren überprüfte ich die Quantität und Qualität und bereitete sie für den Verkaufsraum vor. Viel Freude bereitet es mir, Kunden zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. Ich bin teamfähig, zuverlässig, verantwortungsvoll und flexibel, sowohl was den Einsatzort als auch die Arbeitszeit anbelangt.
Nun will ich meine erworbenen fachlichen Kenntnisse und persönlichen Fähigkeiten gewinnbringend zum Nutzen Ihres Unternehmens einsetzen.
Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Stärken
Eine Verkäuferin sollte über unterschiedliche Stärken verfügen.
So kennzeichnen folgende Stärken im Bewerbungsschreiben die sozialen Kompetenzen, welche im Verkauf benötigt werden.
- Gewissenhaftigkeit, gewissenhaft
- Überzeugungskraft, überzeugend
- Kontaktfreudigkeit, kontaktfreudig
- Einsatzbereitschaft, einsatzbereit
- Belastbarkeit, belastbar
- Kommunikationsfähigkeit, kommunikationsfähig
- Konfliktfähigkeit, konfliktfähig
- Freundlichkeit, freundlich
- Ehrlichkeit, ehrlich
Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu persönlichen Stärken.
Hier erhalten Sie speziell Informationen zum Thema Stärken und Schwächen im Bewerbungsschreiben.
Motivation
Eine Verkäuferin sollte in Ihrer Motivation für eine ausgeschriebene Stelle klar machen, dass Sie gerne Kunden berät und die Abwechslung durch die unterschiedlichen Tätigkeiten mag.
Eine weitere Motivationsgrundlage bildet das Unternehmen selbst, so kann der Bewerber sich gegebenenfalls gerade in dem Unternehmen am besten weiterentwickeln.
Weitere interessante Grundlagen zum Thema Motivation lernen erhalten.
Bewerbungsfoto
Eine Verkäuferin sollte auf dem Foto gut gekleidet sein. Die Haare sind frisch frisiert und das Makeup darf je nach Branche mal etwas weniger oder üppiger ausfallen.
Wirken Sie freundlich, lächeln Sie und seien Sie interessiert. Aber bitte keine Übertreibungen.
Hier finden Sie eine Übersicht von Personen im Verkauf. Diese Kriterien sind hilfreich auch für die Gestaltung und die Besonderheiten auf dem Bewerbungsfoto im Verkauf.
Die Größe kann variieren, jedoch sollten Sie optimaler Weise darauf achten ein Hochformat zu wählen. Mehr Informationen zum Bewerbungsfoto erhalten.
Gehaltsvorstellung
Das Gehalt beziehungsweise die Gehaltsvorstellung für eine Verkäuferin liegen zwischen 1750,00 Euro und 2800,00 Euro Bruttomonatsgehalt.
Je nach Branche, Bundesland und Unternehmen können die Angaben für das Gehalt sehr unterschiedlich ausfallen. Der Mittelwert der als realistisch anzusehen ist wäre demnach: 2275,00 Euro pro Monat Bruttoverdienst.
Brutto-Netto-Rechner
Der Gehaltsrechner, um Ihren Nettolohn oder Ihr Nettogehalt zu berechnen.
Mit diesem Brutto-Netto-Rechner können Sie ganz einfach Ihr Nettogehalt berechnen unter Beachtung folgender Eingaben:
Bruttolohn, Angaben zur Sozialversicherung, Kinderfreibeträge, der Steuerklasse, dem Steuerfreibetrag, der betrieblichen Altersvorsorge und den geldwerten Vorteilen.
Verkäuferin nach Branchen
Sollten Sie eine Bewerbung für eine bestimmte Branche benötigen, ist es wichtig die speziellen Fachkenntnisse und Fähigkeiten mit in das Bewerbungsanschreiben einzubringen.
Die besonderen sozialen Kompetenzen einer Verkäuferin bzw eines Verkäufers bleiben meist sehr ähnlich.
An dieser Stelle erhalten Sie nun für unterschiedliche Branchen bestimmte Schlagwörter, welche Sie in Ihrer Bewerbung erwähnen können:
Baumarkt, Gartencenter, Gartenbedarf
Gartengeräte, Gartenmaschinen, Pflanzen, Saatgut und Sachkundenachweis
Bäckerei
Theke anrichten, Getränke zubereiten, Hygiene, Warenpräsentation, Speisen garnieren und servieren, Gestaltung von Schaufenstern.
- Hier geht es zur Bewerbung Bäckerei
Computer
Fachbegriffe aus der Computer- und Informationsbranche sind sehr vielfältig: hier finden Sie eine Liste der Fachbegriffe: www.computerlexikon.com
Drogerie, Kosmetik
Körperpflege, Parfüm, Kosmetik, Reformwaren, Sachkundenachweis, Diabektikersortimente, Warengruppe der Hygieneartikel.
- Hier geht es zur Bewerbung Drogerie, Drogeriemarkt
Fleischerei, Metzgerei
Hygienevorschriften, Getränke und Speisen anrichten, Theke bestücken, Partyservice, Salate, belegte Brötchen anrichten, Feinkostartikel
Geschenkartikel
Sortimente gestalten, Geschenke verpacken, Warenpräsentation, Schaufenstergestaltung, Kreativität im Platzieren von Ware
Lebensmittel, Discounter, Obst und Gemüse
Kassiertätigkeiten, Ware verräumen, Regalpflege, Hygiene, Prüfen MHD und Bestände, Bestellungen und Kassenabrechnung
Mode, Textil und Bekleidung
Kennen der neuesten Trends, deutlich herausstellen, dass Kenntnisse in der jeweilig geforderten Warengruppe bzw. Zielgruppe vorhanden sind. z. B. Young Fashion, Herrenbekleidung, Damenoberbekleidung etc., Bügeln der Kleidung, Diebstahlsicherungen anbringen, Vorbereitung der Ware für den Verkaufsraum.
- Hier geht es zur Bewerbung Mode, Textil, Bekleidung
Schmuck, Juwelier
Schaufenster gestalten, exklusive Beratung, Fachkunde zu Edelmetallen und Edelsteinen, Erscheinungsbild hervorheben
Schuhe
Fachkunde Schuhe herausstellen, Warenpflege und Regalpflege
Tankstelle
Benzin, Mineralöle, Kassentätigkeiten, Snacks zubereiten, Hygienevorschriften, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
Telekommunikation, Handyladen
neueste Techniken, gängige Hersteller kennen, Produktkunde Handy und Telekommunikation, Umgang mit Computer, Kenntnisse zu Verträgen und Freischaltungen.
Zoo, Zoohandel
Fachkunde Tiere, Tiernahrung, Tierbedarf, Krankheiten
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf downloaden
Hier können Sie das Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf für die Bewerbung als Verkäuferin kostenlos bzw. gratis downloaden.
Jobs Verkäuferin
Finden Sie die neuesten Jobs und Stellenangebote unserer Jobbörse für den kaufmännischen Bereiche bzw. für die Verkäuferin unter:
Weitere Bewerbungen
Folgende weitere themenrelevante Bewerbungen im Einzelhandel können Sie für dieses Berufsbild auf der Bildungsbibel derzeit finden:
- Bewerbung Kaufmann im Einzelhandel
- Bewerbung Kassiererin
- Ausbildung zur Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel
- Bewerbung Aushilfe, Minijob, Nebenjob
- Bewerbung Kauffrau im Einzelhandel, Verkäuferin Ausbildung
Weiterführende Informationen
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: