Sie finden hier die Bewerbung als Pflegehelfer bzw. für eine Altenpflegehelferin. Sie können das Anschreiben Muster bzw. die Bewerbungsschreiben Vorlage kostenlos als Word Dokument oder PDF downloaden. Weiterhin erhalten Sie Infos zu den Stärken und ein Text Beispiel sowie Infos zum Gehalt.
Bewerbung Pflegehelfer, Altenpflegehelferin Anschreiben Muster Download
Hier können Sie das Anschreiben als Word Dokument oder PDF für die Bewerbung als Pflegehelfer bzw. Altenpflegehelferin kostenlos downloaden. Diese Bewerbungsschreiben Vorlage dient als Orientierung zum Bewerben im pflegerischen Bereich. Sie sollten den Text individuell an Ihre Person anpassen.
Der Text für den Pflegehelfer bzw. die Altenpflegerin als Beispiel
Bewerbung als Pflegehelferin bzw. Altenpflegehelferin
Sehr geehrte Frau Mustermann,
auf dem Stellenportal Indeed habe ich gelesen, dass Sie eine engagierte Pflegehelferin im Umkreis von <Stadt> suchen. Da ich bereits über eine langjährige Erfahrung im Bereich der stationären und ambulanten Pflege mitbringe, will ich gerne für Sie arbeiten.
Nach meiner Ausbildung zur Altenpflegehelferin im Seniorenheim <Arbeitgeber> arbeitete ich 17 Jahre im betreuten Wohnen bei <Träger>. Zu meinen Aufgaben gehörte die Grundpflege und teilweise die Beratung der Angehörigen. Weitere Tätigkeiten in der privaten Pflege umfassten die aktivierende Pflege, das Bügeln und die Unterstützung von Aktivitäten in der Freizeit sowie das Zubereiten von Mahlzeiten und die Reinigung im Haushalt der zu pflegenden Personen. Darüber kenne ich mich mit dem Wundmanagement aus.
Ich arbeite sorgfältig, zuverlässig und gewissenhaft. Weiterhin ist mir die Wertschätzung der Patienten bzw. der Kunden im Privatbereich sehr wichtig. Gerne bin ich bereit mich weiterzubilden und neues dazuzulernen. Über eine Einladung zu einem Gespräch oder Telefonat freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Die Stärken für den Pflegehelfer bei der Bewerbung
Ein Pflegehelfer oder Altenpflegehelfer bzw. Menschen die in diesem Bereich arbeiten, sollten weiterhin über diese Stärken verfügen, so z. B.:
- Sorgfalt bzw. sorgfältig sein
- Übernahme von Verantwortung für die Patienten
- Verschwiegenheit bzw. verschwiegen sein
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit bzw. konfliktfähig sein
- sich selbst kontrollieren können
- sich durchsetzen können
- hohe Leistungsbereitschaft bzw. leistungsbereit sein
- gute Kenntnisse in der Rechtschreibung für die Dokumentation
- gutes Textverständnis
Das Gehalt oder der Lohn
Das Gehalt bzw. der Lohn als Pflegehelfer bzw. Altenpflegehelferin liegt je nach Erfahrung, Position, Bundesland oder Arbeitgeber zwischen 1998 Euro und 2736 Euro Brutto im Monat. Der Median, welcher als nahezu realistisch anzusehen ist, liegt ca. bei 2250 Euro pro Monat. Weitere Infos erhalten Sie hier.
Weitere Bewerbungen in der Pflege und Gesundheit
Sie finden hier weitere Bewerbungen für den Bereich Pflege und Gesundheit, welche Sie ebenfalls kostenlos downloaden dürfen:
- Bewerbung Pflegedienstleitung
- Bewerbung Assistenzarzt
- Bewerbung Pflegefachfrau Ausbildung
- Bewerbung Pflegefachmann
- Bewerbung Altenpflegerin
- Bewerbung zahnmedizinische Fachangestellte
- Bewerbung Kauffrau im Gesundheitswesen für die Ausbildung
- Bewerbung medizinische Fachangestellte
- Bewerbung Pflegefachkraft
Weitere Infos zur Bewerbung als Pflegehelfer finden
Folgende weitere Infos zum Pflegehelfer können Sie auf der Bildungsbibel derzeit finden, wenn diese für Sie interessant sind:
- Sie wollen mehr Info zur Ausbildung im Bereich Gesundheitswesen, dann ist dieser Beitrag der richtige für Sie: Ausbildung Gesundheitswesen Berufe
- Die Weiterbildung in Palliative Care für examinierte Fachkräfte. Sie erhalten Infos zum Inhalt, den Kosten, dem Ziel der Weiterbildung sowie den Voraussetzungen.
- Grundlegende Infos zur Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Pflegehelfer finden Sie im Berufenet.
- Jobs für den Pflegehelfer finden Sie bei Indeed.
Sie finden hier weitere Bewerbung Muster für den Beruf oder Bewerbungsschreiben Muster sowie Lebenslauf Muster zum Download ohne konkreten Bezug zum Beruf.