Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im medizinischen Bereich? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Hier können Sie kostenlos die Bewerbung als medizinische Fachangestellte, kurz MFA, herunterladen. Egal ob Sie bereits als Arzthelferin tätig waren oder einen Quereinstieg in die Medizinbranche planen, mit dieser Bewerbungsvorlage haben Sie die perfekte Grundlage für Ihr Anschreiben. Einfach als Word Vorlage oder PDF herunterladen und individuell anpassen. Weiterhin lernen Sie mehr über das Bewerbungsfoto, die Stärken und die Möglichkeiten der Weiterbildung einer MFA.
Zeigen Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie die perfekte Kandidatin für die Stelle sind und überzeugen Sie mit Ihrer Bewerbung als MFA! Sie finden auch zwei Textdateien für die MFA im Krankenhaus und Labor.
Bewerbung als medizinische Fachangestellte, MFA oder Arzthelferin Word Vorlage oder PDF
Hier können Sie das Anschreiben Muster für die Bewerbung als medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelferin oder MFA kostenlos als Word Vorlage oder PDF downloaden. Das Bewerbungsschreiben finden Sie hier:
Sie finden hier weitere Bewerbung Muster für den Beruf oder Bewerbungsschreiben Muster sowie Lebenslauf Muster zum Download ohne konkreten Bezug zum Beruf.
Text für die Bewerbung als medizinische Fachangestellte
Bewerbung um eine Stelle als medizinische Fachangestellte, MFA oder Arzthelferin
Sehr geehrter Herr Mustermann,
die Stellenausschreibung auf Ihrer Internetseite, in der Sie eine medizinische Fachangestellte in Teilzeit oder Vollzeit suchen, hat mich sehr angesprochen. Insbesondere die geforderte Teamfähigkeit und Freundlichkeit gegenüber den Patienten bringe ich mit.
Meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten habe ich vor 5 Jahren abgeschlossen. Da ich in Elternzeit war, will ich nun wieder voll in das Berufsleben einsteigen. Die Aufgaben bei meinem letzten Arbeitgeber waren die Blutabnahme, das Wundmanagement, die Abrechnung nach der Gebührenordnung sowie alle anfallenden verwaltenden Tätigkeiten einer medizinischen Fachangestellten.
Besonders wichtig ist mir die Wertschätzung unter den Kollegen und gegenüber den Patienten. Es bereitet mir stets Freude, den Patienten durch ein kleines Gespräch, durch Zuhören und ein nettes Lächeln die Situation beim Arzt zu erleichtern. Im letzten halben Jahr besuchte ich eine Weiterbildung, um mich wieder auf den neuesten Stand meines Berufs zu bringen.
Über eine Einladung zu einem Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Weitere Texte finden Sie weiter unten in diesem Beitrag!
Einsatzgebiete einer medizinischen Fachangestellten oder MFA
Eine medizinische Fachangestellte kann in verschiedenen Einrichtungen der Gesundheitsbranche arbeiten. Eine häufige Einsatzmöglichkeit ist das Krankenhaus, wo sie in der Patientenaufnahme, der Verwaltung oder im medizinischen Bereich tätig sein kann. Dort unterstützt sie Ärzte und Pflegepersonal bei der Betreuung von Patienten und übernimmt administrative Aufgaben wie die Terminvergabe oder die Dokumentation von Untersuchungsergebnissen.
Auch in Arztpraxen, Laboren oder anderen medizinischen Einrichtungen wird eine medizinische Fachangestellte benötigt, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, dass sie sowohl fachlich als auch kommunikativ versiert ist und einfühlsam mit den Patienten umgehen kann.
Bewerbung Beispiel für eine medizinische Fachangestellte im Krankenhaus
Die Bereitschaft, die Versorgung unserer Patienten voranzutreiben – Bewerbung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Krankenhaus
Sehr geehrte Damen und Herren des Krankenhauses,
als ich meine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte begann, wusste ich, dass ich mehr als nur die Grundlagen lernen wollte. Mein Ziel war es, die Patientenversorgung voranzutreiben und zu verbessern. Während meiner Ausbildung und den folgenden Jahren als Medizinische Fachangestellte habe ich mich auf dieses Ziel hin kontinuierlich weiterentwickelt.
Mein aktueller Wirkungskreis umfasst die Organisation der Arbeitsabläufe im patientenbezogenen Versorgungsprozess, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die Assistenz bei Sprechstunden, die Überwachung und Betreuung von Patienten verschiedener Fachabteilungen, die Dokumentation durchgeführter Maßnahmen sowie die Sicherstellung der administrativen Aufnahmedokumentation.
Ich bin stolz darauf, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Motivation, die Begeisterungsfähigkeit, Integrität und Teamorientierung sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen zu können. Diese Eigenschaften haben es mir ermöglicht, anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben erfolgreich gerecht zu werden und den Patienten jederzeit eine optimale Versorgung zukommen zu lassen.
Ich glaube, dass meine Fähigkeiten, mein Wissen und mein Engagement für die Patientenversorgung die Voraussetzungen erfüllen, die Sie sich für die Besetzung der Stelle wünschen. Deshalb möchte ich Sie gerne persönlich von meinem Können überzeugen.
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Den Text oder die Vorlage für die medizinische Fachangestellte im Krankenhaus können Sie herunterladen und weiterbearbeiten.
Bewerbung Beispiel für eine medizinische Fachangestellte im Labor
Leidenschaftliche medizinische Fachangestellte für Ihr Labor sucht neue Herausforderungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich vor zehn Jahren meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten begann, war mir schnell klar, dass ich im Gesundheitswesen meine Berufung gefunden hatte. Denn nichts anderes, als die Versorgung und Betreuung meiner Patienten, macht mich glücklich.
Da ich nun seit einiger Zeit in meiner Position als MFA tätig bin, möchte ich gerne eine neue Herausforderung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens annehmen. Deshalb bewerbe ich mich auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte in Ihrem Labor.
Im Rahmen meiner bisherigen Berufserfahrungen konnte ich Erfahrung in allen Aufgaben sammeln, welche ich auch in Ihrer Einrichtung erledigen soll. Dazu zählen unter anderem das Empfangen von Patienten, die Beratung und Betreuung derselben, die Koordination von Praxisabläufen sowie die Durchführung von Laborarbeiten wie Blutabnehmen, Impfungen, Wundversorgung und Anlegen von Verbänden. Außerdem habe ich die Durchführung von EKGs und Ergometrien sowie Lungenfunktionsprüfungen durchgeführt.
Weiterhin bin ich überzeugt, dass meine Fähigkeiten, wie mein freundlicher Umgang mit Patienten, mein sympathisches Auftreten, meine Freude an der Arbeit im Team, mein Organisationstalent und mein vorausschauendes Denken eine Bereicherung für Ihr Labor sein werden.
Meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten habe ich im Labor XYZ erfolgreich abgeschlossen.
Ich würde mich sehr freuen, mich in einem persönlichen Gespräch von meinen Kompetenzen als medizinische Fachangestellte überzeugen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Den Text oder die Vorlage für die medizinische Fachangestellte im Labor können Sie herunterladen und weiterbearbeiten.
Stärken medizinische Fachangestellte oder MFA in der Bewerbung
Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren und gezielt einzusetzen. Als medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin sind Sie nicht nur für die Patientenbetreuung zuständig, sondern auch für die Organisation und Verwaltung in der Praxis.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen, sind bestimmte Stärken in der Bewerbung unerlässlich. Sie müssen verschwiegen sein, um die Privatsphäre der Patienten zu schützen und Vertraulichkeit zu wahren. Gleichzeitig sollten Sie immer freundlich und hilfsbereit sein, um eine angenehme Atmosphäre in der Praxis zu schaffen. Eine hohe Belastbarkeit ist ebenfalls wichtig, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Konfliktfähigkeit und die Fähigkeit, sich abzugrenzen, sind weitere wichtige Eigenschaften, um in der Praxis erfolgreich zu sein. Sorgfältiges Arbeiten und ein guter Umgang mit Stress runden das Anforderungsprofil ab. Wenn Sie diese Stärken mitbringen und bereit sind, sich stetig weiterzuentwickeln, sind Sie für eine Karriere als medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin bestens gerüstet.
Gehalt einer MFA oder medizinischen Fachangestellten
Das Gehalt einer medizinischen Fachangestellten, auch MFA genannt, variiert je nach Berufserfahrung und Arbeitsort. Im Durchschnitt liegt das Gehalt zwischen 2200 und 3200 Euro brutto im Monat. Dabei spielen Faktoren wie die Größe der Praxis oder Klinik, die Region und die Spezialisierung eine Rolle. Erfahrene MFAs mit langjähriger Berufserfahrung können durchaus höhere Gehälter erzielen. Zudem gibt es auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, welche sich positiv auf das Gehalt auswirken können. Insgesamt bietet der Beruf der MFA ein solides Einkommen sowie gute Karrierechancen.
Optimales Bewerbungsfoto für die medizinische Fachangestellte oder MFA in der Bewerbung
Ein optimales Bewerbungsfoto einer MFA für die medizinische Fachangestellte in der Bewerbung sollte folgende Kriterien erfüllen:
- Professionalität: Das Foto sollte professionell aussehen und einen seriösen Eindruck vermitteln. Vermeiden Sie zu freizügige Kleidung oder unpassende Accessoires.
- Neutraler Hintergrund: Der Hintergrund des Fotos sollte neutral sein, um den Fokus auf die Person zu legen. Ein weißer oder grauer Hintergrund ist ideal.
- Gute Beleuchtung: Das Foto sollte gut beleuchtet sein, um das Gesicht der Person klar und deutlich sichtbar zu machen. Vermeiden Sie Schatten im Gesicht oder überbelichtete Bereiche.
- Natürlicher Ausdruck: Die Person auf dem Foto sollte einen natürlichen Ausdruck haben und nicht unnatürlich posieren. Ein freundliches Lächeln ist jedoch immer willkommen.
- Aktualität: Das Foto sollte aktuell sein und das aktuelle Aussehen der Person widerspiegeln. Verwenden Sie kein altes Foto oder ein bearbeitetes Bild.
- Passende Größe: Achten Sie darauf, dass das Foto in der richtigen Größe vorliegt und nicht verzerrt wirkt.
- Professionelle Qualität: Wenn möglich, lassen Sie das Foto von einem professionellen Fotografen erstellen, um eine hohe Qualität sicherzustellen.
Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien können Sie sicherstellen, dass Ihr Bewerbungsfoto als MFA oder medizinische Fachangestellte einen positiven Eindruck hinterlässt und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Weiterbildung medizinische Fachangestellte
Als medizinische Fachangestellte (MFA) gibt es viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden und zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Dabei kann die Weiterbildung sowohl fachspezifisch als auch allgemeinbildend sein.
Eine Möglichkeit der Weiterbildung ist die Spezialisierung auf bestimmte Fachbereiche wie beispielsweise Augenheilkunde, Chirurgie oder Innere Medizin. Hierfür bieten verschiedene Fortbildungsanbieter entsprechende Kurse an, die in der Regel mehrere Wochen dauern und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Durch eine solche Spezialisierung können MFAs ihre Kompetenz in einem bestimmten Bereich vertiefen und dadurch ihren Arbeitgeber bei der Patientenversorgung unterstützen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Seminaren und Schulungen zur Verbesserung von Soft Skills wie Kommunikations- und Teamfähigkeit oder Zeitmanagement. Diese Fähigkeiten sind für den Arbeitsalltag einer MFA notwendig und können durch gezielte Schulungen verbessert werden.
Auch eine Weiterbildung zum Praxismanager oder zur Praxismanagerin ist möglich. Hierbei geht es um betriebswirtschaftliche Themen wie Personalmanagement, Marketing oder Abrechnungswesen. Durch diese Qualifikation können MFAs auch leitende Positionen in einer Arztpraxis übernehmen.
Neben diesen klassischen Formen der Weiterbildung gibt es auch Online-Kurse und Webinare, die MFAs nutzen können, um ihr Wissen zu erweitern. So können sie sich beispielsweise über neue Entwicklungen im Gesundheitswesen informieren oder ihr Verständnis für medizinische Zusammenhänge vertiefen.
Insgesamt bietet die Weiterbildung für die MFAs oder medizinische Fachangestellte viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln und ihre Kompetenzen zu erweitern. Eine kontinuierliche Fortbildung ist dabei nicht nur für den eigenen Karriereweg wichtig, sondern auch für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung in der Arztpraxis.
Weitere Bewerbungen in der Pflege und Medizin
Folgende weitere Bewerbungen im Bereich Medizin und Pflege können Sie auf der Bildungsbibel derzeit finden:
- Bewerbung zahnmedizinische Fachangestellte
- Bewerbung Pflegefachmann
- Bewerbung Pflegefachfrau Ausbildung
- Bewerbung Pflegehelferin.
- Bewerbung Pflegefachkraft
- Bewerbung Assistenzarzt
- Bewerbung Pflegedienstleitung
Weitere Infos
Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Die Weiterbildung in Palliative Care und die Details für ausgebildetes Fachpersonal.
- Die Ausbildung im Gesundheitswesen – Hier finden Sie die Berufe beschrieben, mit den jeweiligen Voraussetzungen, dem Gehalt sowie dem Inhalt.
- Sie suchen Jobs bzw. Stellenangebote für die MFA, dann finden Sie diese bei Xing.