Hier finden sie die Bewerbung als Koch oder Köchin zum Download kostenlos. Das Bewerbungsschreiben Muster bzw. die Anschreiben Vorlage gibt es als Word oder PDF Dokument und Text Beispiel. Weiterhin erfahren Sie mehr über die Stärken in diesem Beruf.
Bewerbung als Koch oder Köchin Anschreiben Download
Hier können Sie das Bewerbungsschreiben Muster bzw. die Anschreiben Vorlage für die Bewerbung als Koch oder Köchin in der Gastronomie kostenlos als Word oder PDF Beispiel downloaden.
Der Text für die Bewerbung als Koch als Beispiel
Bewerbung als Koch
Sehr geehrter Herr Mustermann,
Sie suchen einen engagierten gut ausgebildeten Koch mit ausgeprägter Teamfähigkeit, der belastbar ist und auch in stressigen Situationen stets den Überblick bewahren kann.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber dem Restaurant <Firma> in <Ort> erlernte ich das Kochen verschiedener Länderküchen u. a. <Länderküchen>. Meine Aufgaben führe ich immer mit großer Sorgfalt und zuverlässig aus. Darüber hinaus bin ich es gewohnt ein motiviertes Team zu führen und auch die Personalplanung zu übernehmen.
Während meiner Beschäftigung habe ich folgende Tätigkeiten erlernt und bestens ausgeführt: <Tätigkeit 1>, <Tätigkeit 2> und <Tätigkeit 3>. Des Weiteren gehörte es zu meinen Tätigkeiten <etwas Besonderes, was Sie gut können, was selten ist oder was sehr wichtig ist nennen>.
Darüber hinaus bringe ich <Stärke 1>, <Stärke 2> und <Stärke 3> in das Team mit ein. Um meine Fertigkeiten und Kenntnisse noch weiter zu verbessern bin ich stets an neuen Rezepten, Arbeitsweisen und neuem Wissen rund um meinen Beruf interessiert.
Über eine Einladung zu einem Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Die Stärken von einem Koch oder einer Köchin im Anschreiben
Ein Koch oder eine Köchin sollte über mehrere Stärken in der Bewerbung verfügen. So kennzeichnen diese Stärken im Anschreiben die soziale und fachliche Kompetenz, welche in der Gastronomie benötigt werden:
- Schnelles Arbeiten
- Belastbarkeit bzw. belastbar sein
- Stressresistenz bzw. stressresistent sein
- Flexibilität oder flexibel in Bezug zu der Arbeitszeit sein
- Merkfähigkeit bzw. merkfähig sein
- Bereitschaft zu Unzeiten zu arbeiten, auch Nachts und am Wochenende
- Durchsetzungsvermögen bzw. sich durch setzen können
- Kontaktbereitschaft bzw. kontaktbereit sein
- Planvolles Arbeiten
- Aufgaben delegieren können
- Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit bzw. teamfähig sein
Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu Stärken.
Weitere Bewerbungen in der Gastronomie und Hotellerie
Folgende relevante Bewerbungen können Sie auf der Bildungsbibel derzeit finden:
Sie finden hier weitere Bewerbung Muster für den Beruf oder Bewerbungsschreiben Muster sowie Lebenslauf Muster zum Download ohne konkreten Bezug zum Beruf.
Weitere Infos
Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Die Ausbildung in der Gastronomie – Sie finden eine Beschreibung der Ausbildung innerhalb der Gastronomie und Hotellerie mit den Voraussetzungen, zum Gehalt und dem Inhalt.
- Vielleicht auch von Interesse, die Ernährungsberater Ausbildung im Detail.
- Hier finden Sie eine Jobbörse für die Gastronomie und Hotellerie, um eine Bewerbung als Koch zu schreiben.
- Jobs finden für den Koch, Beikoch oder in der Küche können Sie bei der Jobbörse der AHGZ. Weitere Jobbörsen finden Sie unter der Jobbörse Übersicht.