Sie finden hier die gratis Bewerbung als Ingenieur für Automatisierungstechnik. Das Bewerbung Muster für das Bewerbungsschreiben bzw. die Anschreiben Vorlage dürfen Sie downloaden. Sie finden weiterhin Infos zu den Stärken, dem Foto und ebenfalls zum Gehalt. Dient der Orientierung zum Bewerben.
Die Bewerbung als Ingenieur für Automatisierungstechnik Vorlage, Muster kostenlos downloaden
Hier können Sie das Bewerbungsschreiben bzw. die Anschreiben Vorlage für die Bewerbung als Ingenieur für den Bereich Automatisierungstechnik kostenlos downloaden.
Der Text für die Bewerbung als Ingenieur für Automatisierungstechnik
Bewerbung um die Stelle als Ingenieur für Automatisierungstechnik
Sehr geehrter Herr Muster,
Ihre Homepage spricht mich sehr an. Die Bilder des Teams untermauern meinen positiven Eindruck. Da ich diese sympathisch wirkende Belegschaft gerne mit meinem aufgeschlossenen Wesen und meiner Fachkompetenz als Ingenieur der Automatisierung B. Sc. unterstützen will, lasse ich Ihnen anbei meine Bewerbungsunterlagen zukommen.
Derzeit bin ich in der xyz GmbH mit dem Schwerpunkt Robotertechnik für die Projektbetreuung von der Konzepterstellung bis zur Inbetriebnahme unseres Sortiments zuständig. Dabei führe ich Programmierungsarbeiten mit KUKA durch, übernehme Funktionstests und erstelle bei Bedarf Fehleranalysen. Die gründliche Evaluation, inklusive der Entwicklung technischer Problemlösungen und Beseitigung von Störungen fallen ebenfalls in meinen Aufgabenbereich.
Durch meinen langjährigen Einsatz bei der xy GmbH & Co. KG ist mir die eigenständige Abwicklung von Projekten vertraut. Hier war ich neben der Entwicklung automatisierungstechnischer Konzepte für die technische Unterstützung des Vertriebs zuständig. Das Projektmanagement umfasste unter anderem auch die Koordination der Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen. Die Programmierung von SPS- und PLS – Systemen unterschiedlicher Hersteller fielen ebenfalls in meinen Aufgabenbereich. Selbstverständlich verfüge ich ergänzend über umfangreiche Kenntnisse in MS-Office und bin mit den Grundlagen in SAP vertraut. Da die Beschäftigung mit Software eines meiner Hobbys ist, erweitere ich meine Kenntnisse kontinuierlich.
Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit runden mein Profil ab. Hervorheben möchte ich, dass ich diese Fähigkeiten auch unter Termindruck und bei hoher Auslastung stets beibehalte.
Auf die neue berufliche Herausforderung in Ihrem Betrieb freue ich mich bereits jetzt. Gerne erteile ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen und unterhalte mich mit Ihnen über meine Gehaltsvorstellung von ca. xxxxx Euro pro Jahr. Meine Kündigungsfrist beträgt xy Monate, so dass ich problemlos zum gewünschten Termin starten kann.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Die Stärken eines Ingenieurs für Automatisierungstechnik
Ein Ingenieur für Automatisierungstechnik sollte generell über mehrere Stärken verfügen. So zeigen folgende Stärken im Bewerbungsschreiben die sozialen Kompetenzen auf, welche Sie als Ingenieur benötigen.
- Die Organisationsfähigkeit und die Überzeugungskraft
- Das analytische Denken sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Die Konfliktfähigkeit bzw. Konflikte lösen können
- Das Verantwortungsbewusstsein
- Das abstrakte Denken und eine analytische Vorgehensweise
Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu persönlichen Stärken.
Das Foto im Ingenieurwesen
Ein Ingenieur im Bereich Automatisierungstechnik sollte auf dem Foto gute Kleidung tragen bzw. gekleidet sein und die Haare sind frisch frisiert. Wirken Sie freundlich, lächeln Sie und seien Sie interessiert, wirken Sie seriös und willensstark. Aber bitte übertreiben Sie nicht. Hier finden Sie eine Übersicht von Personen im Ingenieurwesen. Die Größe kann variieren, jedoch sollten Sie darauf achten ein Hochformat zu wählen. Mehr Infos zum Bewerbungsfoto erhalten Sie im Ratgeber für die Bewerbung.
Das Gehalt als Ingenieur
Das Gehalt bzw. die Gehaltsvorstellung für einen Ingenieur im Bereich Automatisierungstechnik beginnt bei 3650,00 Euro. Danach geht es dann schnell weit über die BBG hinaus. Das Gehalt ist natürlich sehr stark abhängig von der Branche, dem Bundesland, wo Sie arbeiten und der beruflichen Erfahrung. Wichtig dabei ist auch die Führungs- oder Projekterfahrung. Zusätzlich spielt beim Gehalt oftmals die Dauer der Beschäftigung eine große Rolle, denn je länger Sie in einem Unternehmen sind, desto mehr werden Sie verdienen durch die Steigerung des Gehalts. Die Gehälter für Ingenieure in der Automatisierungstechnik finden Sie hier.
Die Bewerbungen für den Ingenieur
Sie finden hier Bewerbungen für weitere Berufe als Ingenieur:
- Als Agile Coach bewerben
- Die Bewerbung als Maschinenbauingenieur
- Die Bewerbung als Bauingenieur
- Weiterhin als Ingenieur für Softwaretechnik, Netzwerk- und Kommunikationstechnik bewerben
Bewerbung in der Elektronik und Automatisierungstechnik
Sie finden hier weitere relevante Bewerbungen für den Bereich Automatisierungstechnik:
- Bewerbung als Elektroniker für Automatisierungstechnik.
- Die Bewerbung zum IT Systemelektroniker kostenlos downloaden.
- Sich als Elektroniker für Betriebstechnik bewerben.
Sie finden hier weitere Bewerbung Muster für den Beruf oder Bewerbungsschreiben Muster sowie Lebenslauf Muster zum Download ohne konkreten Bezug zum Beruf.
Weitere Infos
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Das Studium zum Wirtschaftsingenieur mit interessanten Details zum Studiengang.
- Jobs für den Ingenieur für Automatisierungstechnik finden Sie bei der Automobilwoche.de unter Jobs.