Bewerbung Gärtner, Gartenbau Muster, Anschreiben Vorlage, Beispiel

Sie erhalten die Bewerbung für einen Gärtner im Gartenbau bzw. Zierpflanzenbau. Das Anschreiben Muster bzw. die Bewerbungsschreiben Vorlage ist für Word und als PDF erhältlich. Das Beispiel können Sie kostenlos downloaden.

Bewerbung als Gärtner oder im Gartenbau, Anschreiben Download

Hier können Sie die Vorlage für das Anschreiben bzw. das Bewerbungsschreiben Muster für die Bewerbung als Gärtner im Gartenbau kostenlos für Word oder als PDF downloaden.

Der Text für die Bewerbung als Gärtner Beispiel

Bewerbung als Gärtner im Gartenbau

Sehr geehrte Frau/sehr geehrter Herr,

im Portal XXX bin ich auf Ihre Stellenausschreibung für einen Gärtner aufmerksam geworden. Für diese Position bewerbe ich mich.

Schon als Kind war ich mit meinem Großvater im Garten unterwegs und ließ mir die Namen der Pflanzen, ihre lateinischen Bezeichnungen sowie ihre Ansprüche erklären. In Ermangelung eines eigenen Gartens entwickelte sich mein Zimmer nach und nach zu einer grünen Oase. Mein Lieblingsfach in der Schule war Biologie. Im Botanischen Garten YYY sowie in der Gärtnerei ZZZ absolvierte ich Praktika, bei denen ich erste Einblicke in die Tätigkeit eines Gärtners erhielt. Doch die Lehrer und meine Eltern empfahlen mir den Besuch des Gymnasiums und ein Studium zu absolvieren. Da mein Interesse neben dem Gartenbau den Zahlen galt, entschied ich mich für die Betriebswirtschaft.

Meine Ausbildung zum Gärtner absolvierte ich in der Fachrichtung Zierpflanzenbau beim Garten- und Landschaftsbau BBB und schloss sie nach drei Jahren mit dem Ergebnis „sehr gut“ ab. Auch heute noch bin ich in diesem Unternehmen tätig. Der Anbau im Freiland und im Gewächshaus gehören ebenso zu meinen Aufgaben wie das Arbeiten auf den Versuchsfeldern.

Die Vielseitigkeit der Arbeit, die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kunden machten mir Spaß. Dennoch vermisste ich eines: den Aufenthalt in der Natur und den Umgang mit den Pflanzen. Aus diesem Grunde entschied ich mich dazu, beruflich noch einmal ganz von vorn anzufangen. Seit einem halben Jahr hat man mir das selbständige Protokollieren sowie die Auswertung der Versuchsergebnisse übertragen. Gern würde ich weiterhin in meinem Arbeitsumfeld tätig sein, doch aus familiären Gründen wird ein Umzug erforderlich.

Ihre Stellenausschreibung klingt für mich deswegen so interessant, weil Ihr Unternehmen seit Generationen Zierpflanzen züchtet und diese auch international vertreibt.

Ich bedanke mich für Ihr Interesse und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Die Stärken bei der Bewerbung

Ein Gärtner sollte über mehrere Stärken verfügen. So kennzeichnen folgende Stärken im Anschreiben die sozialen und fachlichen Fähigkeiten, welche im Gartenbau benötigt werden:

  • Die Leistungsbereitschaft bzw. leistungsbereit sein
  • Die körperliche Belastbarkeit bzw. körperlich belastbar sein
  • Eine gute Kundenorientierung bzw. kundenorientiert sein
  • Eine ausgeprägte Sorgfältigkeit oder sorgfältig sein
  • Ein gewisses Umweltbewusstsein sollte ebenfalls vorhanden sein
  • Die Aufmerksamkeit bzw. aufmerksam sein
  • Gutes handwerkliches Geschick oder handwerklich geschickt sein
  • Durchaus auch Schwindelfreiheit, wegen z. B. Baumschnitt

Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu weiteren Stärken.

Weitere Infos

Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren: