Bewerbung Kauffrau für Büromanagement, Bürokauffrau Anschreiben Vorlage

Sie erhalten hier die Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement oder für die Bürokauffrau und den Bürokaufmann zum Download kostenlos. Das Bewerbung Muster besteht aus einem Anschreiben bzw. Bewerbungsschreiben und Sie können dieses als Word Vorlage downloaden. Ebenfalls finden Sie Infos zu den Stärken, dem Foto sowie dem Gehalt, auch welche Wörter in Ihrem Text vorkommen sollten, sofern Sie sich in verschiedenen Branchen oder Abteilungen bewerben.

Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement, Bürokauffrau oder Kaufmann Download Vorlage kostenlos, Anschreiben Muster Word, Infos zum Beruf. Bewerben nach Branche und Abteilung.
Bewerbung Kauffrau für Büromanagement, ehemals Bürokauffrau

Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement oder Bürokauffrau downloaden

Hier können Sie das Anschreiben oder Bewerbungsschreiben als Vorlage für die Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement bzw. das Muster für die Bürokauffrau oder den Bürokaufmann kostenlos für Word downloaden.

Der Text für die Bürokauffrau bzw. Kauffrau für Büromanagement als Beispiel

Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement

Sehr geehrter Herr Mustermann,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot in der Zeitung XY gelesen. Da die Stellenausschreibung mich sehr angesprochen hat und sehr gut zu meinem bisherigen Werdegang passt, bewerbe ich mich um die ausgeschriebene Position als Bürokauffrau.

Als gelernte Bürokauffrau habe ich durch verschiedene Tätigkeiten mein Wissen stets erweitern können. In meiner langjährigen Erfahrung im Büro habe ich Kenntnisse in den Bereichen Kundenbetreuung und -beratung, Auftragsabwicklung, Datenpflege, allgemeine Bürotätigkeiten und Projektassistenz erworben. Selbstverständlich waren diese Aufgaben fast immer mit EDV-Kenntnissen verbunden, sodass mir der Umgang mit den einschlägigen Office-Programmen sehr gut bekannt ist.

Teamfähigkeit, eine schnelle und korrekte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus verfüge ich über Freundlichkeit und Loyalität. Diese persönlichen Stärken zeigten sich stets im Umgang mit meinen Kunden und Kollegen. Gerne bringe ich diese auch in Ihr Unternehmen ein.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Die Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement in verschiedenen Branchen bzw. Abteilungen

Sollten Sie eine Bewerbung für eine bestimmte Branche oder Abteilung benötigen, ist es wichtig die speziellen Fachkenntnisse und Fähigkeiten mit in das Anschreiben für die Kauffrau im Büromanagement einzubringen. Die besonderen sozialen Kompetenzen einer Bürokauffrau bzw. eines Bürokaufmanns bleiben meist sehr ähnlich. Die Angabe von Vollzeit, Teilzeit oder Minijob erhalten Sie aus der Anzeige für den Job, thematisch wird sich dabei an Ihrem Arbeitsumfeld und den Anforderungen nicht viel ändern. An dieser Stelle erhalten Sie nun für verschiedene Branchen bzw. Abteilungen bestimmte Wörter, welche Sie in Ihrer Bewerbung erwähnen sollten:

Die Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen

Hier sind folgende Wörter gut, so z. B.:

  • die vorbereitende Buchhaltung,
  • die Finanzbuchhaltung und Kontierung
  • weitreichende Kenntnisse in PC-Programmen oder Software der Buchhaltung
  • die Fakturierung oder Kontenrahmen des SKR oder andere
  • sowie die Umsatzsteuervoranmeldung erstellen.

Im Einkauf oder der Beschaffung

Sie finden hier einige Begriffe für den Bereich Einkauf und die Beschaffung, so z. B.:

  • das Bestellwesen und Bestellmengen optimieren
  • den Kontakt zu Lieferanten und Herstellern hervorheben
  • die Ware einkaufen sowie Mindestbestellmenge ermitteln

Im Vertrieb, Marketing oder Verkauf arbeiten

Sie finden hier einige Begriffe im Bereich Vertrieb, den Marketing sowie dem Verkauf, so z. B.:

  • die Rechnungen schreiben
  • die Aufträge der Kunden bearbeiten
  • das Angebot erstellen und schreiben
  • der Umgang mit Gutschriften sowie die Reklamationen bearbeiten.

Im Gesundheitswesen oder Krankenhaus als Bürokauffrau arbeiten

Im Bereich Gesundheitswesen oder im Krankenhaus können folgende Begriffe wichtig sein, so z. B.:

  • die Sozialversicherung, insbesondere die KV sowie die PV
  • die Gesundheitsökonomie sowie die KLR im Gesundheitswesen
  • das Management der Patienten
  • die rechtlichen Aspekte im Krankenhaus
  • sowie die Infosysteme im Krankenhaus

Im Handwerk arbeiten

Im Handwerk braucht eine Kauffrau für Büromanagement folgende Kenntnisse oder Wörter, so z. B.:

  • die Kenntnisse im Handwerk bzw. das Interesse daran hervorheben
  • den Lohn im Baubereich abrechnen
  • die Abwicklung der Aufträge
  • das Materialien bestellen und die Verwaltung vom Lager
  • sowie die Spezialisierungen der Handwerksbetriebe nennen und kennen.

Beim Immobilienmakler oder der Hausverwaltung

Die Arbeit beim Immobilienmakler oder in der Hausverwaltung sind gekennzeichnet durch folgende Wörter, so z. B.:

  • die Baufinanzierung
  • das Kaufen und Verkaufen von Immobilien
  • die Verwaltung der Immobilien
  • die Betreuung der Kunden
  • das Rechtswesen rund um die Immobilie
  • und die Abrechnungen durchführen.

Im Autohaus arbeiten

Sie können folgende Begriffe als Kauffrau für Büromanagement im Autohaus verwenden, so z. B.:

  • die Finanzierung von Fahrzeugen mit Krediten und Darlehen oder Leasing
  • die Betreuung der Kunden
  • das Kommunizieren mit den Banken, dem Hersteller sowie mit den Kunden am Telefon
  • die Prüfung vom Kredit durchführen,
  • die Rechnungen schreiben und die Lieferscheine erstellen
  • sowie die Verwaltung der Ersatzteile.

In der Verwaltung

Auch in der Verwaltung kann eine Kauffrau im Büromanagement tätig sein und eine Bewerbung spezifisch schreiben. Hier nun die Begriffe:

  • die Formulare ausfüllen sowie erstellen
  • die Vorschriften in der Veraltung kennen,
  • das Bearbeiten der Post
  • der telefonische Kundendienst
  • und der direkte Kundenkontakt sowie der Empfang von Kunden

Bei der Zeitarbeit bewerben

Je nach Branche bzw. Vorgabe durch die Firmen der Zeitarbeit.

Die Stärken bei der Bewerbung als Kauffrau im Büromanagement

Eine Bürokauffrau bzw. die Kauffrau für Büromanagement sollte über diese Stärken verfügen:

  • Die Belastbarkeit oder ein guter Umgang mit Stress
  • Weiterhin zählen dazu die Fähigkeit der Kommunikation, der Konzentration sowie eine sehr gute Merkfähigkeit
  • Das Textverständnis sowie eine sichere Rechtschreibung
  • Gute rechnerische Leistungen
  • Die telefonische Kommunikation
  • Ebenfalls die Flexibilität, die Service- sowie Kundenorientierung
  • Gute deutsche Aussprache sowie Sprachkenntnisse

Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu Stärken.

So sollte eine Kauffrau im Büromanagement auf dem Foto bei der Bewerbung aussehen

Eine Kauffrau im Büromanagement sollte auf dem Foto für eine Bewerbung gut gekleidet sein. Die Haare sind frisch frisiert und das Makeup darf eher etwas dezenter ausfallen. Die Kleidung selbst sollte konservativer sein, generell sollten Sie hierbei auch die Branche beachten. Wirken Sie freundlich, lächeln Sie und seien Sie interessiert sowie aufgeschlossen. Ihr Blick sollte direkt in die Kamera gerichtet sein. Hier finden Sie eine Übersicht von Personen im Büro, diese können Sie als Vorlage nutzen und sich orientieren.

Diese Kriterien sind hilfreich auch für die Gestaltung und die besonderen Merkmale auf dem Foto im Büro. Sie wollen mehr über die Business Kleidung erfahren, dann sind Sie hier richtig? Die Größe vom Foto kann variieren, jedoch sollten Sie optimaler Weise darauf achten ein Hochformat zu wählen. Mehr Infos zum Bewerbungsfoto erhalten in unter diesem Link.

Wie gestaltet sich die Vorstellung vom Gehalt einer Kauffrau für Büromanagement?

Das Gehalt oder der Lohn und die Angabe im Anschreiben einer Bewerbung für eine Bürokauffrau oder eine Kauffrau für Büromanagement liegen zwischen 2245 Euro und 3800 Euro mtl. Gehalt in brutto. Je nach Branche, Bundesland sowie Unternehmen können die Angaben für das Gehalt sehr verschieden ausfallen. Der Mittelwert der als realistisch anzusehen ist wäre demnach: 3000 Euro pro Monat brutto für eine Bürokauffrau. Jedoch sollten Sie dabei nicht die Erfahrung und den besonderen Wert der Person im Unternehmen vergessen.

Weitere Infos

Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren: