Sie erhalten hier die Bewerbung als Betreuungskraft für den §43b und §53c oder für den Alltagsbegleiter. Sie finden eine Musterbewerbung Vorlage sowie Muster für das Bewerbungsschreiben oder Anschreiben.
Bewerbung als Betreuungskraft §43b, §53c, Alltagsbegleiter downloaden
Sie finden hier die Bewerbung für eine Betreuungskraft nach dem §43b / §53c oder den alten Begriff Alltagsbegleiter. Das Anschreiben können Sie kostenlos downloaden und nach Ihren Bedürfnissen abändern. Bitte übernehmen Sie den Bewerbungstext nie vollständig, sondern passen Sie diese auf Ihren Stil und Ihre Wortwahl an. Das Anschreiben dient der Orientierung für Ihre Bewerbung. Hier können Sie das Bewerbungsschreiben für die Bewerbung als Betreuungskraft oder Alltagsbegleiter im Bereich der Pflege kostenlos als Word Vorlage downloaden.
Der Text oder Beispiel für die Bewerbung als Betreuungskraft
Bewerbung auf Ihre Stelle als Betreuungskraft
Sehr geehrte Frau Muster,
mit großem Interesse habe ich Ihrer Stellenanzeige entnommen, dass Sie eine Betreuungskraft suchen. Gerne will ich in Ihrem Team mitarbeiten und Sie in der Betreuung Ihrer Senioren unterstützen.
Im letzten Monat habe ich die nötige Qualifizierung für Betreuungskräfte nach den §§ 43b und 53c mit Erfolg erworben. Ich bringe bereits eine mehrjährige Berufserfahrung mit alten, pflegebedürftigen Menschen mit. Während der Pflege und Betreuung von Familienangehörigen konnte ich feststellen, dass der Beruf der Betreuungskraft der richtige für mich ist. Zusätzlich bestätigt hat sich dies während mehreren Praktika in Pflegeheimen.
Zu meinen persönlichen Kompetenzen zähle ich einen empathischen, einfühlungsvollen Umgang mit den Heimbewohnern. Darüber hinaus bin ich flexibel, teamfähig und kann mich schnell auf neue Anforderungen einstellen. Ebenfalls kann ich meine erworbenen künstlerischen Erfahrungen beim Singen, Tanzen und Basteln mit einbringen.
Es motiviert mich und macht mir Freude, wenn ich andere Menschen durch meinen Einsatz den Lebensabend erleichtern und bereichern kann.
Gerne will ich mich bei Ihnen aber persönlich vorstellen und Ihre Fragen im Vorstellungsgespräch beantworten.
Wenn Sie mich kennenlernen wollen und glauben, dass ich Ihr Unternehmen als Betreuungskraft erfolgreich unterstützen kann, dann freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Die Stärken der Betreuungskraft
Eine Betreuungskraft oder ein Alltagsbegleiter im Bereich Pflege sollte über diese Stärken verfügen. Weiterhin sind folgende Stärken im Anschreiben die sozialen Kompetenzen, welche in diesem Bereich benötigt werden:
- Empathie
- Einfühlungsvermögen
- Durchsetzungsvermögen
- Gewissenhaftigkeit bzw. gewissenhaft sein
- Kontaktfreudigkeit bzw. kontaktfreudig sein
- Psychische Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit bzw. kommunikationsfähig sein
- Freundlichkeit bzw. freundlich sein
- Ehrlichkeit bzw. ehrlich sein
- Lernbereitschaft und die Lernfähigkeit
Hier lernen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren. Darüber hinaus erhalten Sie eine Liste und eine Übersicht zu persönlichen Stärken. Hier erhalten Sie speziell Infos zum Thema Stärken und Schwächen im Bewerbungsschreiben.
Weitere Bewerbungen in Medizin und Pflege finden
Folgende weitere Bewerbungen können Sie für den Bereich Pflege und Medizin auf der Bildungsbibel derzeit finden:
- Bewerbung Altenpflegerin
- Bewerbung Pflegefachmann
- Bewerbung Pflegefachmann oder Pflegelachfrau Ausbildung
- Bewerbung medizinische Fachangestellte
- Bewerbung Pflegehelfer
- Bewerbung Pflegedienstleitung
Sie finden hier weitere Bewerbung Muster für den Beruf oder Bewerbungsschreiben Muster sowie Lebenslauf Muster zum Download ohne konkreten Bezug zum Beruf.
Weitere Infos
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: